In der Herren-Württembergliga hat der TV Reutlingen am Sonntag bei seinem ersten Saisonspiel gegen seinen Nachbarn TC Markwasen Reutlingen mit 5:4 gewonnen. Der TVR, der an Position eins mit dem ehemaligen Top 50-Spieler Michael Berrer antrat, hatte trotz seiner hochkarätigen Aufstellung mehr Probleme als gedacht. „Das war richtig knapp heute, die Jungs vom TCM haben enorm stark gespielt“, meinte Sportwart Matthias Renz. Berrer setzte sich klar und ohne Probleme gegen Jungstar Fabian Fallert durch, auch Stephan Hoiss auf der Zwei zeigte eine makellose Leistung gegen den jungen Polen Kamil Gajewski. Mannschaftsführer Peter Mayer-Tischer musste sich dem Powertennis von Tim Handel geschlagen geben. Apropos Powertennis: der ehemalige TVRler Michael Krug demonstrierte gegen Trainer Daniel Stöhr, dass er voll im Saft steht und gewann in klaren zwei Sätzen gegen Stöhr. Nervenaufreibend wurde es dann auf den hinteren Positionen. Kevin Hümpfner verlor gegen Dustin Werner knapp im Matchtiebreak, das entscheidende Sieg sollte aber Nico Hornitschek gelingen. Hornitschek, der erst am späten Samstagabend ins Team gerutscht war, weil Jakob Sude kurzfristig mit einer Hanfgelenksverletzung ausfiel, hatte im ersten Satz gegen Kevin Kaan Andrusch keine Chance, kämpfte sich aber im zweiten Satz zurück und gewann diesen im Tiebreak. Im Matchtiebreak war Hornitschek dann etwas konstanter als sein Gegenüber und entschied ihn mit 10:8 für sich. Ein immens wichtiger Sieg, wie sich herausstellen sollte. Nach dem 3:3 nach den Einzeln und einer schnellen Niederlage und einem schnellen Sieg in den Doppeln, brachte am Ende die Paarung Berrer/Hümpfer gegen Fallert/Andrusch die Entscheidung. 10:4 im Matchtiebreak hieß es am Ende für den TVR und der 5:4-Sieg gegen den Nachbarn war perfekt. Der Mann des Tages, war sich Sportwart Renz sicher, war der Nachrücker: „Nico hat das hier für uns entschieden. Wie er sich nach dem Satz und dem Rückstand im zweiten zurückgekämpft hat – Hammer!“