Tennisverein Reutlingen e.V.

TVR fiebert Bundesliga entgegen

Mannschaften 2. Bundesliga

Nun ist es bald soweit. Für den TV Reutlingen steht nach dem sensationellen Aufstieg das Abenteuer 1. Tennis-Point Bundesliga vor der Tür. Am 08. Juli darf sich dann das Team von Teammanager Rainer Renz vor heimischer Kulisse zum ersten Mal im Oberhaus beweisen. „Die Vorfreude steigt täglich“, meint Renz, „aber natürlich ist man auch ein wenig besorgt, ob alles so klappt, wie man es sich ausgemalt hat“. Empfangen wird der TVR bei seiner Bundesliga Premiere 2018 den Badwerk Gladbacher HTC. Gleich zu Beginn ein Hochkaräter, bei dem Albert Ramos-Vinolas und Phillip Kohlschreiber gemeldet sind. Zwei Spieler, die sich aktuell in den Top 50 der Weltrangliste befinden. „Da sieht man, welche Qualität in der Tennis-Bundesliga vorhanden ist. Für die Zuschauer ist jeder Spieltag wie ein kleines ATP-Turnier“, stellt Renz fest. In die Karten will sich der Kopf des TVR-Bundesligateams noch nicht schauen lassen. „Wir sehen mal, wer bei uns vorne mitspielt…“ Der Stamm der Mannschaft sei sowieso klar, sagt er. Der Kern der Mannschaft, der letztes Jahr den Aufstieg schaffte, blieb unverändert. Und so sollen Michael Berrer, Stephan Hoiss, Florian Fallert und co. auch weiterhin bei jedem Spieltag mit von der Partie sein. Interessant wird dann, wen Renz an der Spitzenposition einsetzen wird. Vielleicht wird es Matteo Berrettini. Der junge 22-jährige Italiener zeigte in den letzten Wochen seine eindrucksvolle Form, drang bei den French Open sogar bis in die dritte Runde ein, wo er gegen den späteren Finalisten Dominic Thiem in vier Sätzen verlor. Auf Berrettini hält Renz große Stücke: „Er hat sich in den letzten Monaten in der Weltrangliste rasant nach oben gekämpft. Das ist schon beeindrucken. Da konnten wir ein kleines Juwel verpflichten.“ Man kann sich also auf hochkarätiges Tennis freuen. Nun hofft Rainer Renz noch auf möglichst viele Zuschauer: „Besseres Tennis gibt es in der Region nur beim Mercedes Cup. Ich würde mich freuen, wenn sich die Tennisinteressierten bei unseren Heimspielen auch ein Bild von unserem Verein machen.“