Am Samstag kam es auf der Anlage des TVR zum prestigeträchtigen Duell zwischen dem TV Reutlingen und dem TC Markwasen in der Herren-Württembergliga. Die Gastgeber setzten sich am Ende klar mit 7:2 gegen den Rivalen durch. Stephan Hoiss bestätigte einmal mehr sein Topform und ließ Bojan Szmuaski, langjähriger Puktegarant des TVR, beim 6:4 6:0 keine Chance. Nur wenig Chancen hatte dagegen Spielertrainer Daniel Stöhr. Sichtlich von den Strapazen der vergangenen Wochen gezeichnet hatte der Power von Tim Handel zu wenig entgegen zu setzen und verlor in zwei Sätzen. Nachwuchsspieler Kevin Hümpfner ließ gegen Kevin Kaan Andrusch nichts anbrennen. Auch sein Junioren-Teampartner Nico Hornitschek an Position fünf war erfolgreich, musste gegen Adrian Eitle aber über die volle Distanz gehen. 6:7 6:3 10:4 hieß es am Ende für Hornitschek. An Position drei ließ Peter Mayer-Tischer Michael Krug abblitzen. Überraschend kam die Niederlage des Reutlinger Spitzenspielers Jakob Sude, der gegen Fabian Fallert nie zu seinem Spiel fand und un deutlichen zwei Sätzen die zweite Reutlinger Niederlage hinnehmen musste.
Die Entscheidung fiel dann in den Doppeln, in denen vor allem das Doppel der Routiniers Peter Mayer-Tischer und Daniel Stöhr seine ganze Klasse zeigte und ihre Gegner Szmunaski/Krug mit variablem und dynamischem Spiel komplett beherrschte. Die Partie, die auch Stöhr "richtig Bock" gemacht hatte, ging mit 6:4 und 6:1 an de Reutlinger und der Sieg war damit besiegelt. Auch die anderen zwei Doppel waren erfolgreich und machten den 7:2-Endstand perfekt.
Reutlingen bleibt damit auf Tabellenrang zwei hinter dem TA SV Leingarten. Im letzten Spiel am heutigen Sonntag wird nun im Spitzenspiel gegen in Leingarten der Meister der Württmbergliga ermittelt.