Tennisverein Reutlingen e.V.

TV Reutlingen trotzt Düsseldorfern Punkt ab

2. Bundesliga

Tennis in der Sahara. Bei unbarmherzigen 33 Grad Celsius kämpfte sich der TV Reutlingen zu einem überraschenden 3:3-Punktgewinn gegen den Allpresan Rochusclub Düsseldorf. Die auf dem Papier hochfavorisierten Düsseldorfer traten allerdings ersatzgeschwächt an. Spitzenspieler bei Düsseldorf war Pedro Sousa, der Reutlingens Nummer eins, Andrea Arnaboldi, keine Chance ließ. Die Möglichkeit zum Sieg hatte Lorenzo Giustino, der Nummer zwei des TVR. Er trat gegen den deutschen Mats Moraing an. Guistino verlor zwar den ersten Satz, brachte ab dem zweiten Durchgang aber immer öfters seine starke Vorhand ins Spiel und gewann den zweiten Satz mit 6:3. Im Matchtiebreak lief er seinem Gegner nach einigen leichten Fehlern gleich zu Beginn hinterher. Ein Rückstand, den er nicht mehr wett machen konnte. Mit 10:5 ging der Matchtiebreak an Moraing. Verlass war wieder einmal auf Michael Berrer. Der Publikumsliebling aus Stuttgart stemmte sich mit all seiner Kraft gegen das schnelle Spiel von Matwe Middelkoop, der Nummer 31 der Doppelweltrangliste. Berrer zwang seinen Gegner immer wieder in lange Ballwechsel und versuchte, mit seinem Rückhand-Slice das Spiel zu entschleunigen. Nach einem langen ersten Satz, den Berrer mit 10:8 für sich entscheiden konnte, zeigte die Gluthitze und das geduldige Spiel des Reutlingers Wirkung bei Middelkoop. Bei Stande von 3:1 für Berrer brach Middelkoop an der Grundlinie mit Kreislaufproblemen zusammen. Ein Weiterspielen war ausgeschlossen. Den zweiten Reutlinger Punkt verdiente sich anschließend Jordi Samper-Montana. Samper-Montana hatte gegen den angriffslustigen Hans Podlipnik-Castillo und seinem Serve and Volley-Spiel anfangs Probleme, die richtige Taktik zu finden. Ab Durchgang zwei returnierte er aber zwingender und gab seinem Gegner nur noch selten die Möglichkeit, leichte Punkte zu machen. Ein schnelles Break konnte er zwar nicht über den Satz retten, aus dem Konzept brachte das Samper-Montana aber nicht. „Jordi ist am Ende des zweiten Durchgangs sehr cool geblieben und hat das super durchgefightet“, zeigte sich Coach Daniel Stöhr beeindruckt. Auch mehrere vergebene Satzbälle machten Samper-Montana nicht nervös. Er blieb seinem Spiel treu und verwandelte schließlich den Satzball zum 9:7 im Tiebreak. Die anwesenden knapp 600 Zuschauer waren aus dem Häuschen. Frenetisch bejubelten sie jeden einzelnen Punktgewinn von Reutlingens Spanier, der dann nach über zwei Stunden mit 4:6 7:6 10:5 die Partie für sich entschied. Bei den anschießenden Doppeln freuten sich die Reutlinger über einen schnellen dritten Punkt. Da Düsseldorfs Spitzenspieler Pedro Sousa bereits auf dem Weg zum Flughafen war, musste Matwe Middelkoop im Doppel aufgestellt werden. An einen wirklichen Einsatz war nach seinem Zusammenbruch aber nicht zu denken, kurz nach Beginn der Partie musste er mit seinem Partner aufgeben. Der für Pedro Sousa eingeplante Doppelspieler Sander Arends gewann an der Seite von Mats Moraing gegen Michael Berrer/Andrea Arnaboldi und machte die leise Reutlinger Hoffnung auf einen Sieg gegen Düsseldorf zunichte. Coach Stöhr war am Ende des Tages trotzdem hoch zufrieden: „Dass wir gegen Düsseldorf überhaupt einen Punkt mitnehmen, hätten wir ja überhaupt nicht gedacht. Dazu war die Stimmung auf der Anlage mit den viele Zuschauern heute überragend. Von daher bin ich sehr glücklich.“