Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Da aufgrund der Coronapandemie eine Mitgliederversammlung im Clubhaus nicht möglich war, veranstaltete der Tennisverein Reutlingen die jährliche Sitzung am 10. März kurzerhand online - und wählte virtuell seinen neuen Präsidenten.
Die Resonanz auf die vorab verschickten Einladungen und Stimmrechtsformulare war groß. An der Online-Mitgliederversammlung nahmen 50 Mitglieder teil, mehr als 100 ausgefüllte Stimmrechtsformulare gingen ein. Präsident Eckhard Raisch eröffnete die Sitzung mit einem kurzen Rückblick, der aber natürlich durch die aktuelle Situation geprägt war: „Das vergangene war ein ganz spezielles und wir konnten uns alle nicht so zu Hause in unserem Tennisverein fühlen, wie wir es wollten“, sagte Raisch „es freut mich aber, wenigsten hier virtuell viele Mitglieder wieder zu sehen“. Es folgte der Bericht des Sportwarts Mark Linsenbolz, der ein kurzes Resümee über die Saison 2020 der Damen 1 in der Regionalliga gab und für die neue Saison hohe Erwartungen an die erste Damen- und Herrenmannschaft hat. „Wir haben in beiden Mannschaften ein wirklich gutes Team zusammengestellt und freuen uns sehr auf die neue Saison“, sagte Linsenbolz. Aber nicht nur die ersten Mannschaften stehen in den Startlöchern, auch die anderen 28 Teams des TVR können es nicht erwarten, in der neuen Saison anzutreten. „Wir hoffen, dass wir antreten können“, sprach Linsenbolz allen aus der Seele. Zudem stellte er das neue Förderkonzept des TV Reutlingen vor, bei dem Spielerinnen und Spieler bis zur Damen- und Herrenmannschaft eine finanzielle Förderung ihres Trainings genießen, sofern sie bestimmte Kriterien wie die beispielsweise die Teilnahme an Turnieren erfüllen.
Der anschließende Bericht von Finanzwart Erich Burth fiel da schon etwas ernüchternder aus. „Durch den Lockdown haben wir, genauso wie alle anderen Vereine, Einbußen in der Halleneinnahmen zu verzeichnen“, sagte Burth. Große Sprünge seien so nicht machbar, aber dennoch stünde der Verein solide da. Nachdem auch die Kassenprüfer Dr. Armin Rall und Peter Steinhilper nichts zu beanstanden hatten, wurde der Präsident und das Präsidium entlastet und damit der Weg frei für die Wahl des Präsidiums. Neu in den Vorstand wurden Anne Bauer als Jugendwartin und Axel Bäcker als Schriftführer gewählt. Neuer Finanzwart wird Steffen Huber, der den Posten von Erich Burth übernimmt. Burth folgt Eckhard Raisch als Präsident des TV Reutlingen. Raisch legt sein Amt nach zwölf Jahren im Präsidium und acht Jahren als Präsident des Tennisverein Reutlingen aus Zeitgründen nieder. Sein Nachfolger Erich Burth wurde einstimmig gewählt und richtete bei seiner Inthronisierung seine ersten Worte an seinen Vorgänger: „Eckhard hat über viele Jahre hervorragende Arbeit geleistet und große Projekte gestemmt. Wir können froh sein, ihn als Präsident gehabt zu haben und bedanken uns herzlich für deine Arbeit.“ Zusammen mit seinem Team im Präsidium will er nun Einiges anpacken. Nach einer knapp einstündigen Sitzung schloss der neue Präsident die erste Online-Mitgliederversammlung des TVR mit den Worten: „Zuerst konnte ich mir den Posten nicht vorstellen, aber die Idee reifte. Inzwischen freue mich riesig über die anstehenden Aufgaben.“