Die neuformierte erste Juniorenmannschaft des TV Reutlingen musste aber Samstag zum Start in die Württembergligasaison eine Niederlage hinnehmen. Gegen die TSG Geroksruhe kassierte der TVR eine 3:6-Schlappe. Dabei wäre für das Team durchaus mehr drin drin gewesen. Nachdem die Partien Mitte des ersten Satzes aufgrund des Regens in die Halle verlegt werden musste, wusste Neuzugang Emil Rast mit seinem schnellen Spiel zu überzeugen. Er siegte in zwei knappen Sätzen gegen Joshua Fritz. Und auch der zweite Neuzugang in Reihen der Reutlinger, Amine Hamouti, legte mit einer klaren Satzführung vor. Anders als Rast kam Hamouti mit der Umstellung auf den Teppich allerdings nicht so gut zurecht, er verlor am Ende mit 6:2 2:6 5:10. Ein sehr beeindruckendes Debut feierte Eigengewächs Julian Stärr. Der 15-jährige schlug zum ersten Mal in der ersten Juniorenmannschaft auf und bezwang nach großem Kampf seinen drei LKs besser eingestuften Gegner in drei Sätzen. „Für ihn freut es mich besonders, er ist ein super Junge und immer vorbildlich beim Training dabei“, meinte Trainer Andreas Stephan. So gut die ersten Einzel liefen, so schlecht liefen dann die nächsten Partien. Spitzenspieler Timur Muchtarulin, Julius Rall und Manuel Frank mussten sich ihren Gegnern knapp geschlagen geben. Die drei nötigen Doppelsiege waren dann nicht zu holen. Trotzdem zeigte sich ihr Coach nicht enttäuscht: „Wir wussten, dass die Saison sehr schwer werden würde. Die Jungs haben sich heute aber super verkauft.“
Juniorinnen 1 siegen trotz Ausfällen
Einen Start nach Maß hatten dagegen die Juniorinnen des TVR in der Württembergliga. Zwar trat die Mannschaft von Trainer Daniel Stöhr aufgrund des Abiturs ersatzgeschwächt an – gleich zwei Positionen mussten neu bekleidet werden – dennoch überzeugten die jungen Damen mit 6:3 beim TEC Waldau. Für die zwei Ersatzspielerinnen Rosa Werdich und Matida Knisel war die Württembergliga zwar noch eine Nummer zu hoch, ihre Teamkameradinnen gaben sich aber keine Blöße. Einzig Lisa-Marie Wurst musste gegen Antonjia Martinovic über die volle Distanz. Im ersten Satz schoss sie ihre Gegnerin regelrecht vom Platz und holte den Durchgang mit 6:0, im zweiten Satz riss dann etwas der Faden. „Lisa spielt sehr druckvoll“, analysierte Stöhr, „da können Kleinigkeiten ihr Spiel etwas aus dem Gleichgeweicht bringen.“ Der zweite Durchgang ging mit 7:6 an ihre Gegnerin. Im Matchtiebreak setzte sich dann wieder das mutigere Spiel von Wurst durch. „Lisas Sieg war enorm wichtig. Ein 3:3 nach den Einzeln hätte die Doppel sehr spannend gemacht.“ So aber fehlte nur noch ein Sieg in den Doppeln, um erfolgreich in die Saison zu starten. Sarah Heckel und Lisa-Marie Wurst holten den Punkt im Schnelldurchgang, auch Hannah Burth und Noelle Frenzel gewannen ihr Doppel. „Ich bin super erleichtert, dass wir hier gewonnen haben. Nach den Ausfällen, die das Abitur mit sich brachte, machte ich mir schon Sorgen. Jetzt können wir aber gestärkt in die nächsten Spiele gehen“, meinte Stöhr abschließend.
In der Verbandsliga startete am Sonntag die dritte Herrenmannschaft. Beim ersten Heimspiel gegen den TC Ludwigsburg 1verlor der TVR knapp mit 4:5. Christian Wedel und Timo Föhl sorgten mit ihrem Kampfgeist und ihren Siegen im Matchtiebreak dafür, dass es nach den Einzeln 3:3 stand. Til Willem Frentz siegte problemlos. Das Glück aus den Einzeln ging im entscheidenden Doppel aber verloren. Nico Hornitschek und Christian Wedel hatten die Entscheidung zu Gunsten des TVR auf dem Schläger, nach gewonnenem ersten Satz verloren sie aber den zweiten knapp mit 5:7 und auch im Matchtiebreak fehlte die letzte Konzentration.