Tennisverein Reutlingen e.V.

Juniorinnen 1 setzen Ausrufezeichen

Mannschaften

TVR-Juniorinnen setzen dickes Ausrufezeichen

Die Juniorinnen 1 des Tennisverein Reutlingen setzten am Samstag mit dem klaren 7:2-Sieg in der Württembergliga im Heimspiel gegen den hoch gehandelten TC Hechingen ein dickes Ausrufezeichen und nahmen damit Revanche für die Niederlage im in der vergangenen Saison. Sarah Heckel an der Spitzenposition musste sich zwar einer stark aufspielenden Mia Mack geschlagen geben und auch Laura Bilic hatte gegen ihre Gegnerin das Nachsehen, ab Position drei aber verliefen die Spiele zugunsten des TVR. Lisa-Marie Wurst hatte dabei nach gutem Start in das Match noch zu kämpfen. Mit 4:6 7:5 10:8 brachte die Tochter von Vereinsikone Anke Wurst das Spiel hauchdünn über die Bühne und kommentierte anschließend in ihrer gewohnt nüchternen Art: „Bis zum 4:1 im ersten Satz lief es gut.“ Keine Probleme hatten dagegen Hannah Burth, Noelle Frenzel und Lara Stärr. Frenzel ließ ihrer Gegnerin dabei kein einziges Spiel. Die Entscheidung in den Doppeln fiel ebenso schnell, Lisa-Marie Wurst und Lara Stärr machten den Sieg gegen Hechingen im Eiltempo klar. Die zwei weiteren Doppel siegten im dritten Satz und unterstrichen damit die Ambitionen des TVR in diesem Jahr. Coach Daniel Stöhr wollte sich anschließend aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir gegen Hechingen, einen Favoriten auf den Titel, so klar gewinnen. Wir sind jetzt gegen zwei sehr gute Gegner super in die Saison gestartet. Ich hoffe, es geht nichts mehr schief.“

Bei den Junioren 1, die parallel auf der heimischen Anlage antraten, sah es leider anders aus. Gegen den TEC Waldau setzte es eine deutliche 0:9-Niederlage. „Hier war heute leider gar nichts zu holen“, gab ein etwas geknickter Daniel Stöhr zu. Nur Emil Rast an Position zwei und Manuel Frank an Position sechs hatten die Möglichkeit auf den Sieg, ihnen fehlte in ihren Matchtiebreaks aber etwas das Glück. „Für Manuel tut es mir besonders leid. Er hängt sich immer rein, hat super gespielt, sein Niveau aber leider nicht ganz halten können“, meinte Stöhr. Nach den zwei Auftaktniederlagen können sich die Junioren nun erst einmal etwas sammeln, das nächste Spiel findet erst Ende Juni gegen die TA SV Böblingen statt.

Am Sonntag machten die Herren 3 in der Verbandsliga ihre Auftaktniederlage wett. Gegen den TC Hirschlanden gelang ein 6:3-Sieg. Gewonnen wurde die Partie auf den hinteren Rängen. Maximilian Renz, Mark Linsenbolz und Amine Hamouti auf den Positionen vier, fünf und sechs setzten sich nach starken kämpferischen Leistungen knapp gegen ihre Kontrahenten durch. Spitzenspieler Nico Hornitschek profitierte beim 6:0 6:0 von einer Verletzung seines Gegners. In den Doppeln kam schließlich aber nochmal Zweifel am Sieg auf. Alle drei Partien waren sehr eng, eine Regenunterbrechung tat ihr Übriges zur Anspannung. Christian Wedel und Til Willem Frenz waren es letztlich, die mit 7:5 7:5 den Sieg perfekt machten. Auch Mark Linsenbolz und Amine Hamouti waren noch im Matchtiebreak erfolgreich. „Ein wichtiger Sieg, nachdem wir vergangene Woche unnötigerweise verloren haben. Heute war es aber sehr eng, das hätte auch anders ausgehen können. Aber die Jungs haben super gefightet“, meinte Spielertrainer Linsenbolz anschließend.

In der Oberliga waren auch die Damen 2 in ihrem ersten Spiel in dieser Saison erfolgreich. Mit einem deutlichen 8:1 beim TC Bad Friedrichshall gelang ein Start nach Maß. Hannah Burth an Position drei, sowie Leah Bacher an Position fünf gingen über die volle Distanz, behielten im Matchtiebreak aber die Nerven. Diese versagten Spitzenspielerin Laura Bilic. 5:10 hieß es im finalen Durchgang aus ihrer Sicht. Es sollte aber die einzige Niederlage für die zweite Damengarnitur bleiben