Sie haben es geschafft. Die Junioren Mannschaft des Tennisverein Reutlingen hat am Samstag zum dritten Mal hintereinander die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft gewonnen. Ein Erfolg, den es so im württembergischen Tennis noch nie gegeben hat. In einer wahren Nervenschlacht gegen die TA SV Böblingen verwandelte das Doppel Chris Wedel/Nils Jauch nach knapp zwei Stunden seinen vierten Matchball zum 12:10 und ließ alle Dämme brechen. Der TVR gewann mit 5:4. Dabei lief es anfangs alles andere als gut für den TVR. Nach den ersten drei Einzeln stand es schon 0:3. Nico Hornitschek fand gegen einen starken Rudi Christiansen nie zu seinem Spiel und musste sich in zwei klaren Sätzen geschlagen geben. Auch Nils Jauch an Position sechs tat sich schwer in die Partie zu finden. Er wachte erst im zweiten Satz auf, als es schon zu spät war. Einen sehr bitteren Tag erlebte Christian Wedel an Position vier. Der sonst so zuverlässig punktende Linkshänder gewann zwar den ersten Satz knapp mit 6:4 und hatte im ersten Spiel des zweiten Satzes bereits bei 0:40 drei Breakchancen, diese konnte er aber nicht nutzen. Dann riss sein Spiel plötzlich gegen einen immer stärker werdenden Joshua Roth ab. Roth machte keine Fehler mehr, Wedel fehlte die nötige Durchschlagskraft. „Ihm fehlte die Länge in den Schlägen“, meinte auch Trainer Andreas Stephan, „er schaffte es so nicht, sich in aussichtsreiche Positionen zu spielen.“ Wedel verlor den zweiten Satz mit 0:6. Auch im Matchtiebreak änderte sich das Bild nicht. 4:10 hieß es am Ende für den Böblinger. Wedel war anschließend sichtlich geknickt: „Ich habe heute nicht gut gespielt.“ Reutlingens Spanier Luis Gomar Monio sorgte dann trotz Handgelenksproblemen für den ersten Punkt für den TVR. Er setzte gegen Maks Kostic Fercek seine ganze schon in jungen Jahren gesammelte Erfahrung ein. Auf seine Schmerzen im Handgelenk angesprochen meinte er nur: „Es tut weh, wenn ich mit viel Spin spiele. Dann spiele ich eben nur mit Spin, wenn es nötig ist.“ Ebenfalls punkten konnte Maximilian Renz an Position fünf. Lange lief dann noch das Einzel von Til-Willem Frentz, dem man gegen Nic Wiedenhorn, dem deutschen Jugendmeister U16 des vergangenen Jahres, nur wenig Chancen ausgerechnet hatte. Er biss sich aber in die Partie und leistete dem Aufschlaghünen großen Widerstand. Am Ende reichte es allerdings nur zu einem 4:6 4:6. Sportwart Matthias Renz hatte auf einen anderen Zwischenstand nach dem Einzeln gehofft: „Ein 3:3 wäre super gewesen. Schade, dass Chris so knapp verloren hat.“ Nachdem dann die Paarungen Monio/Hornitschek und Frentz/Renz deutlich ihre Doppel gewannen, entwickelte sich im dritten Doppel mit Wedel/Jauch ein aufreibender Kampf. „Man hat den Jungs vom ersten Punkt an angesehen, dass sie es unbedingt schaffen wollten“, stellte Peter Mayer-Tischer fest. Der dem TVR eng verbundenen Trainer und Spieler ist extra als Coach angereist, um die Junioren bei ihrem Endspiel zu unterstützen. Das Doppel bejubelte jeden gewonnen Punkt und feuerte sich nach jedem vergebenen an. Sie gewannen den ersten Satz 6:4. „Da hat man gemerkt, dass tatsächlich noch was drin sein könnte“, meinte Trainer Stephan. „Und von da an wurden alle bei jedem Punkt nervöser.“ Es entwickelte sich ein Match auf Messers Schneide und im Tiebreak des zweiten Satzes vergaben die Reutlinger bereits einen Matchball. Den ersten Satzball nutzen dagegen die Böblinger. Die Entscheidung fiel wieder im Matchtiebreak. Umringt von knapp 50 Zuschauern war es dann ein Returnfehler, der dem TV Reutlingen zum 12:10 den viel umjubelten dritten Titel sicherte. Die Freude im Team und bei den Betreuern war riesengroß. Und gerade Chris Wedel, der seine Niederlage im Einzel sehr zu Herzen nahm, fiel die ganze Last von den Schultern. Mit glasigen Augen lag er seinen Kollegen in den Armen. Den Sieg brachte er dann trocken auf den Punkt: „Einfach geil.“