Tennisverein Reutlingen e.V.

Favoriten setzten sich trotz widrigen Bedingungen durch

GM RVM Cup

Nach dem tollen Wetter am Donnerstag meinte es der Wettergott am Freitag nicht mehr ganz so gut mit uns. Allerdings war es trotz des Regens am Vormittag und leichtem Nieselwetter am Nachmittag möglich, dass alle 32 Partien am Freitag im Freien und innerhalb des Zeitplanes gespielt werden konnten. Hierbei geht der Dank an das Team Garten-Moser, das für den Samstag unsere Plätze nochmal präparierte.

Ein weiterer Dank geht an die leckeren Kuchenspenden und an das Turnierleitungsteam vom Freitag (Sandra Burth, Ute Raisch, Susanne Renz und Ana-Maria Linsenbolz). Ebenso an unseren Besaiter und Technikchef Bernd Wurst, der den ganzen Tag das Turnier tatkräftig unterstützt hat.

Nun aber zum Sportlichen. Bei den Herren und Damen gaben sich die Gesetzten keine Blöße. Die Nr. 1 Ivan Gomez Mantilla, der bei den feuchten Plätzen noch nicht zu seinem spanischen Spinspiel finden konnte, gewann ebenso wie Christian Koch recht deutlich sein Match. Christian Wedel konnte sich relativ klar mit 6:2 6:1 gegen Patrick Blumenschein durchsetzen. Max Renz brauchte gegen die Nr. 2 Michael Feucht etwas um ins Match zu finden, unterlag trotz guter Leistung im zweiten Satz mit 1:6 3:6. Julius Rall unterlag seinem Gegner Rico Lämmer, der dank seiner Erfahrung ein wenig geduldiger auf dem weichen Untergrund war, mit 2:6 3:6.

Tanja Winkler (1) zeigte bei leichtem Niesel ihr taktische Repertoire: Sie holte ihr Gegner immer wieder mit Stopps nach vorne und macht der Gegnerin mit tiefen Slicebällen das Ziehen der Bälle schwer. Am Ende setzte sie sich nach kurzer Schwächephase im zweiten Satz mit 6:2 6:4 durch. Im reinen Reutlinger Duell zwischen Ana-Maria Linsenbolz und Noelle Frenzel gab es tolle Ballwechsel zu sehen. Trotz einiger Chancen von Noelle behielt Ana-Maria mit ihrer Erfahrung die Oberhand und setzte sich mit 6:0 6:1 durch. Anke Wurst gewann ihr Match am Abend mit 6:0 6:0. Leah Bacher hatte gegen die Nr. 5 der Setzliste Jacobea Junger von der TC Doggenburg ebenso mit 1:6 1:6 das Nachsehen wie Lucky Loser Annika Schaible mit 2:6 0:6. Hannah Burth verlor in einem sehr spannenden Match trotz 5:2 Führung im ersten Satz das Match in einem Krimi mit 6:7 6:2 5:10. Ähnlich erging es Lisa Häfner, die leicht kränkelnd, auch im Entscheidungssatz mit 0:6 6:2 5:10 verlor. Am späten Abend ging dann auch noch das Einzel von Giulia Gießler mit 6:2 4:6 7:10 verloren.

Am Samstag erwarten uns viele spannende Spiele: Ab 10 Uhr beginnen die Achtelfinalpartien der Damen. Gegen 11.30 spielen dann die Herren ihre Achtelfinals aus. Im Anschluss folgen dann die Viertelfinale beider Konkurrenzen.

Wir freuen uns über viele Zuschauer.

Für Kuchen und selbstgemachte Burger ist gesorgt.