Tennisverein Reutlingen e.V.

Die 2. Bundesliga beginnt!

2. Bundesliga

Es geht los. Am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr beginnt für die erste Herrenmannschaft des TV Reutlingen die neue Saison in der 2. Tennis-Bundesliga Süd. „Wir freuen uns auf den Start“, sagt auch Teammanager Rainer Renz. Nachdem der TVR im vergangenen Jahr sehr unglücklich das Abenteuer 1. Bundesliga nach nur einem Jahr wieder beenden musste, steht Renz der neuen Saison trotzdem sehr positiv gegenüber. „Mit etwas Abstand betrachten sind wir mit unserer Saison im Oberhaus sehr zufrieden“, meint er, „wir hatten ja nie gedacht, dass wir überhaupt die Chance auf den Klassenerhalt hätten.“ Den Abstieg besiegelten dann gerade mal „zwei Tore“, wie es Renz im Fußballjargon ausdrücken wollte. „Macht aber nichts, die neue Saison wird wieder super Tennis und große Spannung bieten“.

Da der TVR großen Wert auch Kontinuität setzt, blieb der Kader auch dieses Jahr weitestgehend bestehen. „Wir finden es sehr wichtig, dass sich unsere Zuschauer mit unseren Spielern identifizieren können“, meint der Teammanager. Wieder am Ball sein wird Lorenzo Sonego, der in letzter Zeit auf der ATP-Tour immer mehr von sich reden machte. „Er hatte sicher viele Angebote von anderen, zahlungskräftigeren Clubs“, sagt Renz, „aber er hat sich wieder für uns entschieden. Es ist eine Freude, ihn zu halten“. Ebenso mit von der Partie werden wieder Lorenzo Giustino und natürlich Publikumsliebling Jordi Samper-Montana sein. Daneben bleibt der deutsche Stamm mit Tobias Simon, Jakob Sude, Stephan Hoiss, Florian Fallert und Peter Mayer-Tischer bestehen. Ganz besonders freut es die Verantwortlichen, dass mit Nico Hornitschek ein Eigengewächs gemeldet ist, das sich in der 2. Bundesliga das ein oder andere Mal beweisen darf.

Auf der anderen Seite muss der TVR aber auch einen schwerwiegenden Abgang verkraften. Michael Berrer, in den vergangenen Jahren das Gesicht der Mannschaft und zuverlässiger Punktegarant, hat den Verein verlassen. „Das ist sicherlich ein Verlust für uns, den wir nicht so ohne Weiteres kompensieren können“, meint Renz, „aber wir hoffen, dass Andreas Haider-Maurer so ein wenig Michis Rolle als erfahrener Leader übernehmen kann“. Auch von den anderen Neuzugängen verspricht sich Renz viel. Jacopo Berrettini und Liam Caruana sind junge Spieler mit viel Potential, Inigo Cervantes ein ehemaliger Top-100 Spieler, der durch eine schwere Verletzung allerdings lange nicht spielen konnte. Nun kämpft er sich wieder zurück zu alter Stärke.

Und die wird wohl gleich am ersten Spieltag von Nöten sein. Die Saison beginnt für den TVR gleich mit einem Kracher. Gegen den TC Wolfsberg-Pforzheim wird auf heimischer Anlage am ersten Spieltag die Luft brennen, wie auch der Teammanager weiß: „Die Spiele gegen Pforzheim waren in der Vergangenheit immer sehr brisant. Dieses Spiel hat Derbycharakter.“ Er will gleich den Zuschauern eine schlagkräftige Truppe bieten. Wer genau von seinen Spielern am kommenden Sonntag zum Einsatz kommen wird, kann Renz noch nicht sagen. „Mit den Turnierreisen der Jungs ist das auch immer schwer zu kalkulieren.“ Eines weiß er aber sicher: „Das wird es wieder Weltklasse-Tennis in Reutlingen geben“, prophezeit er.