Mit dem Rücken zur Wand stand das Bundesligateam des TV Reutlingen vor dem vergangenen Spieltag gegen Tennis Ewige Liebe BW Neuss. Noch ohne Sieg in dieser Saison, hätte eine Niederlage wohl den Abstieg bedeutet. Dementsprechend heiß waren die Reutlinger vor ihrem Auswärtsspiel, endlich den Bock umzustoßen. „Wir waren so schon oft eng dran in den Matches, jetzt muss es endlich klappen“, war auch Trainer Daniel Stöhr vor der Partie erwartungsvoll. Seine Hoffnungen sollten erfüllt werden. Mit einem klaren 5:1-Sieg gab der TVR in der Tennis-Point Bundesliga ein klares Lebenszeichen. Ohne den eingeplanten Spitzenspieler Matteo Berrettini, der nach anstrengenden und erfolgreichen Turnierwochen Zeit zur Regeneration benötigte, zeigte Lorenzo Sonego an Position 1 gegen Zdenek Kolar eine super Leistung und gewann mit 6:2 6:3. Auch Andrea Arnaboldi hatte gegen Vaclav Safranek beim 6:2 6:4 keine Mühe. Am deutlichsten machte es Urgestein Michael Berrer, der beim 6:1 6:3 gegen Botic van der Zandschulp seinem Gegner nur vier Spiele überließ. Einzig Jordi Samper-Montana musste sich knapp mit 4:6 4:6 Bernabe Zapata Miralles geschlagen geben. Trotzdem war ein Unentschieden nach den Einzeln bereits sicher. Nachdem dann die Doppelpaarung Sonego/Arnaboldi ihr Doppel mit 6:3 6:2 für sich entschied, war die Freude riesig. Der erste Sieg in der Bundesliga war perfekt. Beflügelt vom Erfolg der Mannschaft drehte schließlich noch das andere Doppel Berrer/Samper-Montana ihre Partie nach verlorenem ersten Satz und gewann nach zwei abgewehrten Matchbällen mit 3:6 7:5 13:11. Trainer Stöhr war am Ende des Tages überglücklich: „Endlich sind wir belohnt worden. In den Einzeln waren wir größtenteils sehr überlegen. Dass wir so deutlich mit 5:1 gewinnen, hätten wir alle nicht gedacht, macht uns aber umso stolzer.“ Nun gilt es den Schwung aus dem geplatzten Knoten mitzunehmen und am kommenden Samstag beim Kölner THC Stadion Rot-Weiß nachzulegen. Gewinnt der TVR auch dort, sind die Chancen für den Klassenerhalt erheblich gestiegen.
Am Tag danach, Sonntag, den 12. August ab 11 Uhr, erwartet der TVR dann zum lelzten Spieltag vor heimischer Kulisse den fläsh TC Weinheim 1902. Die endütlige Entscheidung über den Klassenerhalt wird dann fallen. Kommt vorbei und unterstützt unser Team, damit es das "kleine Wunder" Klassenerhalt schafft!